die Saubohnen

die Saubohnen
- {broad beans}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pferdebohne, die — Die Pfêrdebohne, plur. die n, ein Nahme der großen Bohnen, welche auch Roßbohnen, Feldbohnen, Futterbohnen, Feigbohnen, Buffbohnen oder Puffbohnen genannt werden, Vicia Faba L. und von welchen die Saubohnen eine Abart sind. Sie sind am Kaspischen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bohne, die — Die Bohne, plur. die n, Diminutivum das Böhnchen, Oberdeutsch das Böhnlein. 1. Eigentlich, eine längliche harte Frucht, welche sich in Hülsen oder Schoten verschiedener Pflanzen und Bäume erzeuget. Bohnen pflanzen. Türkische, Wälsche Bohnen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feigbohne, die — Die Feigbohne, plur. die n, eine gleichfalls mehr Oberdeutsche Benennung einer Art großer Bohnen, Lupinus L. besonders derjenigen, welche weiße Blumen tragen, und auf dem Felde, als ein Futter für das Vieh gebauet werden, daher sie auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Futterbohne, die — Die Futterbohne, plur. die n. 1) Eine Art kleiner Feldbohnen, welche dem Kaffe ähnlich sehen, womit die Tauben gefüttert werden, und welche auch Handbohnen heißen. 2) Eine Art geringer Bohnen, welche nur zum Futter taugen; Pferdebohnen, Roßbohnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Saubohne — 1. Luege d Säubohne übere Hag use, se luegt d r Hunger drüber ie. (Aargau.) – Schweiz, II, 144, 14. 2. Man isst wol Saubohnen, wenn man keine Zuckererbsen hat. Die Russen: Man isst auch wol die Saubohnen, wenn die türkischen Bohnen fehlen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dezimation — Die Dezimation oder Dezimierung (lat. decimatio, decem = zehn) bezeichnete eine Militärstrafe im Römischen Heer bei kollektiven Vergehen wie Meuterei oder Feigheit vor dem Feind. Dabei wurde in der betroffenen Einheit mittels eines Loses je einer …   Deutsch Wikipedia

  • Sizilianische Küche — Die sizilianische Küche zählt zu den ältesten und vielseitigsten Regionalküchen Italiens. Sie ist geprägt von den reichhaltigen Erträgen der Landwirtschaft und des Fischfangs und von den Einflüssen fremder Kulturen in der Geschichte Siziliens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Andalusische Küche — Die Andalusische Küche ist die Regionalküche der südspanischen Region Andalusien. Unter diesem Begriff werden unterschiedliche Küchen zusammengefasst, neben der Mittelmeerküche der Küstenregion mit einer Vorliebe für Fischgerichte gibt es die von …   Deutsch Wikipedia

  • Cuccìa — Die Cuccìa ist eine traditionelle sizilianische Süßspeise. Die dickflüssige Suppe wird nur in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember zum Fest der Heiligen Lucia zubereitet. Es gibt je nach Region und Familie verschiedene Zubereitungsformen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”